Statements von CEOs und anderen Entscheidungsträgern sind als interne Unternehmenskommunikation an Mitarbeiter und Geschäftspartner gerichtet. Anlässe sind meist wichtige Ereignisse wie die Bekanntgabe von Geschäftszahlen, Akquisitionen oder Umstrukturierungen, kann aber auch auf weniger wichtige Ereignisse ausgeweitet werden.
Sie dienen der Steigerung der Präsenz des Führungspersonal vor der Belegschaft, machen es persönlicher, menschlicher und greifbarer. Die Frequenz der Sichtbarkeit kann so erhöht werden, ebenso wie die Reichweite, beispielsweise in weiter entfernten Standorten, die sonst kaum direkten Kontakt mit der Führungsetage der Konzernleitung haben.
Die Ansprache muss glaubhaft sein und dem Charakter des Protagonisten entsprechen. Die Texte sind oft vorformuliert. Notfalls hilft ein Teleprompter bei der Aufnahme. Besser ist jedoch eine gründliche Vorbereitung des Textes (Memorisierung und Präsentation) durch den Vortragenden. Die Aufnahme kann dann in kurzen Passagen erfolgen, die nacheinander mit wechselnden Kameraeinstellungen aufgenommen werden.
Die Besten Führungspersönlichkeiten tragen ihren Text frei vor. Die Intensität und Glaubwürdigkeit einer freien Präsentation ist durch nichts zu übertreffen.
Die Ansprache erfolgt meist mit Blick in die Kamera.
Drehort ist oft das Chefbüro. Interessanter sind jedoch andere Orte in Unternehmen, die beispielsweise Teile der Innenarchitektur der Zentrale aufgreifen. Der Aufnahmeort sollte ruhig mit wenig Hall und ohne Störungen sein. Kandidaten, die zur Nervosität neigen oder Sorge haben, sich vor der Belegschaft zu blamieren, sollte man ein abgetrennten Bereichen aufnehmen.
Es lohnt sich, eine professionelle Maske zur Abdeckung von Hautunebenmässigkeiten und Glanzstellen für den Dreh zu buchen.
Für ein kurzes Statement von drei bis fünf Minuten sollte der Protagonist mindestens 30 bzw. mit Maske 45 Minuten Zeit einplanen. Das Drehteam benötigt am Drehort etwa 30 Minuten davor und danach für Auf- und Abbau.
über den Autor
Oliver Wanke berät und coached Unternehmen bei der Produktion und Steuerung von Bewegtbild-Strategien in der Unternehmenskommunikation. Er ist Produzent und Inhaber des Videoproduktionshauses acpp GmbH und doziert zu Themen rund um die Videoproduktion an einer Reihe von Schulungseinrichtungen und Hochschulen.
Kontakt
acpp GmbH
Oliver Wanke
Tel: +49-89-1890 4635
oliver.wanke@acpp.de
www.acpp.de