Videos, die Software erklären, sind ein wertvolles Marketing-Medium. Sie können Geld sparen im Support und tragen zur Kundenzufriedenheit bei.
Gute Software-Erklärvideos zeichnen sich durch drei Elemente aus:
Videos, die Software erklären, sind ein wertvolles Marketing-Medium. Sie können Geld sparen im Support und tragen zur Kundenzufriedenheit bei.
Gute Software-Erklärvideos zeichnen sich durch drei Elemente aus:
360-Grad Kameras waren eine der großen Attraktionen auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Der Trend ist neu, und er steht in direktem Zusammenhang mit dem aktuellen Interesse an interessanten Virtual Reality (VR) Anwendungen und Einsatzzwecken für VR-Brillen wie die Oculus Rift, Avelant Glyth, Sony Playstation VR, Microsoft HoloLens, HTC Vive, Samsung Gerar VR oder die Google Cardboard VR, die aus einem Smartphone eine VR-Brille macht.
Wie setzen Wettbewerber Videos erfolgreich ein im Verkaufsprozess, bei der Markenbildung, bei Produktvorstellungen, im Service und im Personalmarketing? Welche Arten von Clips erzielen die besten Abrufzahlen, die besten Bewertungen, welche werden am meisten über Twitter geteilt? Wie schneiden im Benchmarking die eigenen Videos ab?